Logo Steuererklaerung-Polizei.de

Steuererklaerung-Polizei.de

Logo Steuererklaerung-Polizei.de

Steuererklaerung-Polizei.de

  • Sicherheit
  • Preise
  • Blog
  • Hilfe
  •  Neu registrieren
  •  Einloggen
Finanzgericht Archive - Seite 2 von 7 - Blog Steuererklaerung-Polizei.de Zum Inhalt springen

Blog Steuererklaerung-Polizei.de

Die Online-Steuererklärung. Optimiert für alle Polizisten.

  • Special: Polizei
  • Steuernachrichten
  • Abgabefristen
  • Abgabepflicht
  • Steuerbescheid prüfen

Schlagwort: Finanzgericht

Sky-Abonnement als Werbungskosten absetzen?

Am 16. Juni 2019 Von Thilo Rudolph In Allgemein, Steuernachrichten

Viele Fußball-Interessierte haben ein Sky-Abonnement, für das der Pay-TV-Senders Sky z.B. für die Programmpakete Fußball Bundesliga und Sport (UEFA Champions League, DFB-Pokal u.a.) 49 Euro monatlich oder für das Gesamtpaket 59 Euro monatlich berechnet. Damit …

  •  
  •  
Weiterlesen

War das besondere Kirchgeld in Sachsen verfassungswidrig?

Am 14. Juni 2019 Von Thilo Rudolph In Allgemein, Steuernachrichten

Wenn nur ein Ehegatte einer Religionsgemeinschaft angehört, die Kirchensteuer erhebt, wird in vielen Bundesländern bei der Zusammenveranlagung von Ehegatten das besondere Kirchgeld erhoben. Hintergrund für die Einführung des Kirchgeldes waren die Fälle, in denen der …

  •  
  •  
Weiterlesen

eBay: An- und Verkauf kann steuerpflichtig sein!

Am 5. Juni 2019 Von Thilo Rudolph In Allgemein, Steuernachrichten

Personen, die Artikel über eBay angeblich privat verkaufen, sind vor einem Zugriff des Fiskus nicht geschützt. Die Finanzbeamten prüfen mitunter recht systematisch, wer auf den Plattformen zwar als Privatmann oder -frau auftritt, tatsächlich aber wie …

  •  
  •  
Weiterlesen

Riesterrente: Kein Sonderausgabenabzug ohne Anlage AV

Am 23. Mai 2019 Von Thilo Rudolph In Steuernachrichten

Beiträge zur so genannten Riester-Förderung werden mit einer Zulage und gegebenenfalls einem ergänzenden Abzug als Sonderausgabe belohnt. Um den Sonderausgabenabzug zu erhalten, müssen Sie aber die zwingend die „Anlage AV“ abgeben.

  •  
  •  
Weiterlesen

Erhöhte Lebensmittelkosten wegen Bulimie absetzbar?

Am 20. Mai 2019 Von Thilo Rudolph In Steuernachrichten

Eine Bulimie ist medizinisch fraglos als Krankheit zu werten, sie tritt meist bereits unter Heranwachsenden oder im frühen Erwachsenenalter auf. Bei dieser Ess- und Brechsucht handelt es sich um eine psychogene Essstörung, bei der in …

  •  
  •  
Weiterlesen

Immobilienverkauf: Kein Spekulationsgewinn trotz kurzzeitiger Vermietung

Am 13. Mai 2019 Von Thilo Rudolph In Steuernachrichten

Werden Immobilien innerhalb von zehn Jahren an- und wieder verkauft, so liegt ein steuerpflichtiges privates Veräußerungsgeschäft für den Immobilienverkauf vor (§ 23 Abs. 1 Nr. 1 EStG). Früher sprach man insoweit von Spekulationsgeschäften. Die Gewinne …

  •  
  •  
Weiterlesen

Neu-Beamte: Rückerstattung in der Rentenversicherung ist steuerfrei

Am 6. Mai 2019 Von Thilo Rudolph In Steuernachrichten

Häufig sind Beamte, bevor sie tatsächlich verbeamtet werden, zunächst als Angestellte bei ihrem Dienstherrn tätig. Erfolgt die Übernahme ins Beamtenverhältnis innerhalb von fünf Jahren, können die Neu-Beamten eine Erstattung der geleisteten Arbeitnehmerbeiträge zur Rentenversicherung beantragen …

  •  
  •  
Weiterlesen

Kindergeld: Wann sind berufsbegleitende Studiengänge begünstigt?

Am 22. April 2019 Von Thilo Rudolph In Steuernachrichten

Auch für volljährige Kinder, die für einen Beruf ausgebildet werden, gibt es bis zum 25. Lebensjahr Kindergeld. Allerdings ist entscheidend, ob es sich um eine Erst- oder Zweitausbildung handelt. Denn für die Zweitausbildung besteht nur …

  •  
  •  
Weiterlesen

Altersentlastungsbetrag: Auch bei negativer „Summe der Einkünfte“ abziehbar

Am 18. April 2019 Von Thilo Rudolph In Steuernachrichten

Wer zu Beginn des Steuerjahres mindestens 64 Jahre alt ist, bekommt für seine Einkünfte aus einer Beschäftigung und für bestimmte andere Einkünfte eine Steuervergünstigung: den sog. Altersentlastungsbetrag (§ 24a EStG). Der Altersentlastungsbetrag wird abgezogen von …

  •  
  •  
Weiterlesen

Ausbildungsfreibetrag: Kein Anspruch für minderjährige Kinder

Am 25. März 2019 Von Thilo Rudolph In Steuernachrichten

Für Kinder in Schul- und Berufsausbildung, für die die Eltern Kindergeld oder einen Kinderfreibetrag erhalten, besteht zusätzlich ein Anspruch auf einen Ausbildungsfreibetrag für „Sonderbedarf“, wenn das Kind das 18. Lebensjahr vollendet hat und außerhalb des …

  •  
  •  
Weiterlesen

„Schulhund“: Kosten als Werbungskosten absetzbar?

Am 18. März 2019 Von Thilo Rudolph In Steuernachrichten

Tiere werden aus Liebhaberei, aus Tierliebe, zur Unterhaltung und zum Vergnügen gehalten. Deshalb ist die Tierhaltung grundsätzlich dem privaten Lebensbereich zuzurechnen, sodass die Kosten für Anschaffung und Unterhalt steuerlich leider nicht absetzbar sind. Wie ist …

  •  
  •  
Weiterlesen

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 … 7 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Die Gewinner unserer Corona Spendenaktion 25. Januar 2021
  • Höherer Entlastungsbetrag für Alleinerziehende bleibt dauerhaft 25. Januar 2021
  • Bescheinigung nach §35a EStG: So machen Mieter Handwerkerleistungen geltend! 22. Januar 2021
  • Unterhaltszahlungen am besten im Januar bezahlen 20. Januar 2021
  • Neue Verpflegungs- und Übernachtungspauschbeträge 2021 18. Januar 2021

Special: Polizei

  • Spitzensportler der Polizei: Eltern haben beim Kindergeld das Nachsehen
  • Polizeibeschäftigte sparen bei der Steuererklärung
  • Polizeibeamte: Regelmäßig keine Verpflegungspauschale bei Streifendienst
  • Fahrtkosten: Dienststelle ist erste Tätigkeitsstätte für Streifenpolizisten
  • Kontenspionage: Jahr für Jahr schaut der Staat in immer mehr private Konten

RSS Gewerkschaft der Polizei

  • GdP zur Polizeiarbeit in Pandemiezeiten -- Radek: Polizeiverantwortliche müssen alte Denkblockaden und Misstrauen überwinden --
  • GdP-Vize Schilff: Mobiles Arbeiten aus dem Zuhause auch in Polizeien weitestgehend ermöglichen -- Gemeinsamer Homeoffice-Appell von Bundespräsident und Sozialpartnern --
  • COVID-19-Infektion als Dienstunfall -- GdP führt „Corona-Musterprozess“ --
  • GdP-Vize zieht Silvester-Bilanz -- Radek: Umsichtiges und konsequentes Handeln der Polizei --
  • Ein gutes neues Jahr! --
WordPress Theme: Chronus by ThemeZee.
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Presse
  • Stellenangebote
  • Preise
  • Partnerprogramm

Kontaktieren Sie uns:

  • Facebook
  • E-Mail

PayPal
Sofortüberweisung
Hosted in Germany
GeoTrust
Elster