Logo Steuererklaerung-Polizei.de

Steuererklaerung-Polizei.de

Logo Steuererklaerung-Polizei.de

Steuererklaerung-Polizei.de

  • Sicherheit
  • Preise
  • Blog
  • Hilfe
  •  Neu registrieren
  •  Einloggen
Bundesfinanzhof Archive - Seite 2 von 7 - Blog Steuererklaerung-Polizei.de Zum Inhalt springen

Blog Steuererklaerung-Polizei.de

Die Online-Steuererklärung. Optimiert für alle Polizisten.

  • Special: Polizei
  • Steuernachrichten
  • Abgabefristen
  • Abgabepflicht
  • Steuerbescheid prüfen

Schlagwort: Bundesfinanzhof

Doppelt versichert in gesetzlicher und privater Krankenversicherung

Am 20. Januar 2020 Von Thilo Rudolph In Allgemein, Steuernachrichten

Beiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung sind – nach Kürzung um vier Prozent für den Krankengeldanspruch – in tatsächlicher Höhe und unbegrenzt als Sonderausgaben absetzbar (§ 10 Abs. 1 Nr. 3 EStG). Ebenfalls in voller Höhe absetzbar …

  •  
  •  
Weiterlesen

Nebentätigkeit: Neue Dienstanweisungen zur Steuerfreiheit

Am 13. Januar 2020 Von Thilo Rudolph In Allgemein, Steuernachrichten

Bei nebenberuflich ausgeübten Tätigkeiten als Übungsleiter, Ausbilder, Erzieher, Betreuer, Dirigent oder Chorleiter, Trainer oder Mannschaftsbetreuer usw. bleiben Vergütungen bis zu 2.400 Euro steuerfrei (§ 3 Nr. 26 EStG) und auch sozialversicherungsfrei (§ 14 Abs. 1 …

  •  
  •  
Weiterlesen
Steuererklärung für 2019: Das ist neu

Steuererklärung für 2019: Das ist neu

Am 19. Dezember 2019 Von Thilo Rudolph In Steuernachrichten

Wie in jedem Jahr gab es auch für das Jahr 2019 wieder eine Fülle von steuerlichen Änderungen und Neuregelungen. Hier sehen Sie wichtigsten Neuerungen für die Steuererklärung für 2019, die Sie kennen sollten.

  •  
  •  
Weiterlesen

Eigenheimverkauf: Kein Spekulationsgewinn trotz kurzzeitiger Vermietung

Am 11. Dezember 2019 Von Thilo Rudolph In Allgemein, Steuernachrichten

Werden Immobilien innerhalb von zehn Jahren an- und wieder verkauft, so liegt ein steuerpflichtiges privates Veräußerungsgeschäft vor. Früher sprach man insoweit von Spekulationsgeschäften und in der Regel ein Spekulationsgewinn erzielt. Ausnahmen von der Steuerpflicht gelten …

  •  
  •  
Weiterlesen

Steuervorteile: Lohnsteuereinsparung für Arbeitgeberzuschüsse

Am 25. November 2019 Von Thilo Rudolph In Allgemein, Steuernachrichten

Arbeitgeber haben die Möglichkeit, ihren Mitarbeitern verschiedene Leistungen steuerfrei oder steuerbegünstigt zu gewähren, z. B. Fahrtkostenzuschüsse, Zuschüsse zur Internetnutzung oder Kindergartenzuschüsse. Für manche Arbeitgeberzuschüsse ist die Steuerfreiheit oder eine Pauschalversteuerung aber nur dann zulässig, wenn …

  •  
  •  
Weiterlesen

Nichtantritt zur Prüfung kann Kindergeldanspruch beenden

Am 10. Juni 2019 Von Thilo Rudolph In Allgemein, Steuernachrichten

Kindergeldanspruch besteht bis zum Abschluss der Berufsausbildung, längstens bis zur Vollendung des 25. Lebensjahres. Ein Kind befindet sich in Berufsausbildung, solange es sein Berufsziel noch nicht erreicht hat und sich ernstlich darauf vorbereitet. Zur Ausbildung …

  •  
  •  
Weiterlesen

Immobilienverkauf: Kein Spekulationsgewinn trotz kurzzeitiger Vermietung

Am 13. Mai 2019 Von Thilo Rudolph In Steuernachrichten

Werden Immobilien innerhalb von zehn Jahren an- und wieder verkauft, so liegt ein steuerpflichtiges privates Veräußerungsgeschäft für den Immobilienverkauf vor (§ 23 Abs. 1 Nr. 1 EStG). Früher sprach man insoweit von Spekulationsgeschäften. Die Gewinne …

  •  
  •  
Weiterlesen

Neu-Beamte: Rückerstattung in der Rentenversicherung ist steuerfrei

Am 6. Mai 2019 Von Thilo Rudolph In Steuernachrichten

Häufig sind Beamte, bevor sie tatsächlich verbeamtet werden, zunächst als Angestellte bei ihrem Dienstherrn tätig. Erfolgt die Übernahme ins Beamtenverhältnis innerhalb von fünf Jahren, können die Neu-Beamten eine Erstattung der geleisteten Arbeitnehmerbeiträge zur Rentenversicherung beantragen …

  •  
  •  
Weiterlesen

Kindergeld: Wann sind berufsbegleitende Studiengänge begünstigt?

Am 22. April 2019 Von Thilo Rudolph In Steuernachrichten

Auch für volljährige Kinder, die für einen Beruf ausgebildet werden, gibt es bis zum 25. Lebensjahr Kindergeld. Allerdings ist entscheidend, ob es sich um eine Erst- oder Zweitausbildung handelt. Denn für die Zweitausbildung besteht nur …

  •  
  •  
Weiterlesen

Umsatzsteuer: Keine Steuerfreiheit mehr für Privatlehrer?

Am 15. April 2019 Von Thilo Rudolph In Steuernachrichten

Wie zu befürchten war, hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) keine umsatzsteuerliche Befreiung für Fahrschulunterricht für die Fahrerlaubnisklassen B und C1 ist gewährt. Es handele sich nicht um einen von der Mehrwertsteuer befreiten Schul- und Hochschulunterricht. …

  •  
  •  
Weiterlesen

Betriebliche Altersvorsorge: Auszahlung aus US-Pensionsplan begünstigt

Am 7. April 2019 Von Thilo Rudolph In Steuernachrichten

Zahlreiche Arbeitnehmer haben für eine gewisse Zeit in den USA gearbeitet und dort auch Pensionsansprüche erworben. Bei der späteren Auszahlung der Pension stellt sich die Frage, wie diese zu besteuern ist, wenn der Arbeitnehmer mittlerweile …

  •  
  •  
Weiterlesen

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 … 7 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Die Gewinner unserer Corona Spendenaktion 25. Januar 2021
  • Höherer Entlastungsbetrag für Alleinerziehende bleibt dauerhaft 25. Januar 2021
  • Bescheinigung nach §35a EStG: So machen Mieter Handwerkerleistungen geltend! 22. Januar 2021
  • Unterhaltszahlungen am besten im Januar bezahlen 20. Januar 2021
  • Neue Verpflegungs- und Übernachtungspauschbeträge 2021 18. Januar 2021

Special: Polizei

  • Spitzensportler der Polizei: Eltern haben beim Kindergeld das Nachsehen
  • Polizeibeschäftigte sparen bei der Steuererklärung
  • Polizeibeamte: Regelmäßig keine Verpflegungspauschale bei Streifendienst
  • Fahrtkosten: Dienststelle ist erste Tätigkeitsstätte für Streifenpolizisten
  • Kontenspionage: Jahr für Jahr schaut der Staat in immer mehr private Konten

RSS Gewerkschaft der Polizei

  • GdP zur Polizeiarbeit in Pandemiezeiten -- Radek: Polizeiverantwortliche müssen alte Denkblockaden und Misstrauen überwinden --
  • GdP-Vize Schilff: Mobiles Arbeiten aus dem Zuhause auch in Polizeien weitestgehend ermöglichen -- Gemeinsamer Homeoffice-Appell von Bundespräsident und Sozialpartnern --
  • COVID-19-Infektion als Dienstunfall -- GdP führt „Corona-Musterprozess“ --
  • GdP-Vize zieht Silvester-Bilanz -- Radek: Umsichtiges und konsequentes Handeln der Polizei --
  • Ein gutes neues Jahr! --
WordPress Theme: Chronus by ThemeZee.
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Presse
  • Stellenangebote
  • Preise
  • Partnerprogramm

Kontaktieren Sie uns:

  • Facebook
  • E-Mail

PayPal
Sofortüberweisung
Hosted in Germany
GeoTrust
Elster